Hochberg-Apotheke - Beratungsleistung
 
meine apotheke Flyer

Ratgeber


TV-Tipps

Kontakt

Wolfgang Misiek
Hochbergstraße 6
88213 Ravensburg

Tel.: (0751) 9 68 66
Fax: (0751) 9 64 40


Beratungsleistung

Ihr Apotheker

Bei uns erwartet Sie geschultes Fachpersonal.

Wenden Sie sich bitte an uns

Zu Themen aller Art beraten wir Sie am liebsten in unserer Apotheke, denn die Arzneimittelberatung ist unsere Stärke.

Wir beraten Sie gern zu folgenden Themen:

  • Anti-Raucherberatung

    Motiviert, Nichtraucher zu werden? Wir helfen Ihnen gern!

  • Arzneimittelberatung

    Sie ist unsere Stärke. Kommen Sie doch einfach vorbei und stellen Sie Ihre Fragen!

  • Asthmaberatung

    Inhalieren Sie richtig? Haben Sie Fragen zur sachgemäßen Handhabung der verschiedenen Inhalationsgeräte? Wir geben Ihnen Hilfestellung!

  • Ausländische Arzneimittel

    Wir beraten Sie und beschaffen für Sie Arzneimittel aus dem internationalen Ausland!

  • Beratung zu Hilfsmitteln

    Wir sind Fachleute in Sachen Hilfsmittel und von den Krankenkassen zugelassen zum Vertrieb des kompletten Hilfsmittel-Katalogs! Wir beraten Sie gern und kompetent!
  • Blasenschwäche

    Sie sind nicht allein! Wir haben Rat für Sie und moderne Produkte, welche Sie dieses "Problem" (fast) vergessen lassen.

  • Demenz

    Bei diesem Thema verstehen wir es, mit Vertrauen und Diskretion einfühlsam mit Ihnen zu sprechen. Gerne geben wir auch Hilfestellung im Umgang mit Ihren Angehörigen. Wir helfen Ihnen dabei.

  • Diabetiker- und Ernährungsberatung

    Erfülltes Leben trotz Diabetes?! Unzufrieden mit der Figur oder einer unausgewogenen Ernährung als Folge von Hektik und Stress?! In allen Fragen zu Diabetes und gesunder Ernährung stehen wir Ihnen als kompetenter Ratgeber zur Seite! Unsere Kenntnisse sind zertifiziert! Erste Informationen zum Thema erhalten Sie hier.

  • Kosmetik und med. Hautpflege

    Wir beraten Sie mit Sachverstand und individuell. Für empfindliche, allergiegefährdete und strapazierte Haut führen wir ausgesuchte und hochwertige Pflegeprodukte.

  • Messen und Testen

    Bei uns können Sie "Ihre Werte" zum Selbstkostenpreis bestimmen lassen.

  • Naturheilmittel und Homöopathie

    Gesund werden und gesund bleiben mit "alternativen" Präparaten. Wir kennen uns aus.

  • Osteoporose

    Osteoporose ist erfolgreich therapierbar! Wir verraten Ihnen gern, was Sie tun können, um vorzubeugen und sagen Ihnen auch, wie Sie mit Osteoporose - im wahrsten Sinne des Wortes - "leben" können. Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier.

  • Qualifizierte Reise- und Impfberatung

    Wir beraten Sie qualifiziert zu wichtigen Impfungen für Kinder und Erwachsene und überprüfen Ihren Impfpass. Außerdem erstellen wir Ihnen im Rahmen unserer Reise-Impfberatung kostenlos eine Impfempfehlung.

  • Reiseapotheke

    Wir stellen Ihnen Ihre individuelle Reiseapotheke zusammen und beraten Sie hinsichtlich Prophylaxe und Therapie - abgestimmt auf Ihr Reiseziel. Damit Sie Ihren Urlaub gesund genießen können und auch gesund zurückkehren, haben wir einige Empfehlungen für Sie zusammengestellt. Eine gut bestückte Reiseapotheke und die Einhaltung von bestimmten Grundregeln können Ihnen helfen, das Risiko von typischen Reiseerkrankungen zu reduzieren.

    Checkliste Medikamente:

    • Schmerzmittel und fiebersenkende Mittel (z.B. Acetylsalicylsäure, Ibuprofen, Paracetamol)
    • Augentropfen gegen Bindehautentzündung oder -reizung (z.B. Tetryzolin)
    • Präparate gegen Erkältungskrankheiten
    • Präparate gegen Durchfall (z.B. Loperamid)
    • Präparate gegen Magenbeschwerden
    • Präparate gegen Verstopfung (z.B. Natriumpicosulfat)
    • Insektenschutzmittel
    • Sonnenschutzmittel
    • Creme oder Gel zur Behandlung von Insektenstichen und Sonnenbrand (z.B. Dimetindenmaleat)
    • Salbe gegen Sportverletzungen
    • Präparat gegen Reiseübelkeit (z.B. Dimenhydrinat)
    • Salbe gegen Pilzerkrankungen (z.B. Clotrimazol, Bifonazol)
    • Wund und Brandsalbe (z.B. Dexpanthenol)

    Checkliste Verbandmaterial etc.:

    • Steril verpackte Mullbinden
    • Elastische Binden mit Verbandklammern
    • Verbandpäckchen
    • Heftpflaster ohne Wundauflage
    • Pflaster für kleinere Wunden
    • Verbandwatte
    • Wunddesinfektionsmittel
    • Sicherheitsnadeln
    • Dreiecktücher
    • Verbandschere
    • Pinzette zur Entfernung von Stacheln und Splittern
    • Fieberthermometer
    • ggf. Autoverbandkasten

    Checkliste Reiseapotheke

  • Sichere Altarzneimittel-Entsorgung

    Der Gesetzgeber sieht vor, dass Patienten ihre Altarzneimittel über den gewöhnlichen Hausmüll entsorgen, denn in Deutschland wird der Hausmüll per Gesetz verbrannt, die Arzneistoffe dabei unschädlich gemacht. Zytostatika ("Krebsmedikamente") sollen jedoch über den Sondermüll (Schadstoffmobil) entsorgt werden.

    Bitte geben Sie Altarzneimittel niemals in Abfluss oder Toilette, denn dann geraten die Arzneistoffe in den Wasserkreislauf und letztlich in Ihr Trinkwasser! Selbstverständlich bemühen auch wir uns weiterhin um eine geordnete Entsorgung.

  • Telefonieren

    Wir telefonieren für Sie mit Ihrem Arzt, Krankenkassen und Selbsthilfeorganisationen!

Eine Auswahl unserer Topangebote

Für Sie gelesen

Thema des Monats

Pflanze des Monats

Wetter


Wetterdaten werden geladen...